Österreichischer PIWI-Weinwettbewerb „Neue / Innovative Sorten 2022“
Einladung & Teilnahmebedingungen
Wir laden Sie herzlichen zum 4. PIWI-Österreich Weinwettbewerb ein!
[…]
Einladung & Teilnahmebedingungen
Wir laden Sie herzlichen zum 4. PIWI-Österreich Weinwettbewerb ein!
[…]
In diesem Interview spricht Diego mit dem derzeitigen Präsidenten von PIWI International und Rebveredler Alexander Morandell über das Vermarktungspotenzial der neuen Rebsorten und ihre ökonomischen und gesellschaftlichen Auswirkungen auf den […]
Souvignier Gris zählt zu den großen Hoffnungen unter den PIWI-Sorten. © ÖWM / WSNA
Einst sensorisch wenig überzeugende Notlösung im Kampf gegen Pilzkrankheiten und die Reblaus, wurden pilzwiderstandsfähige […]
24.02.2022 – Das norwegische Alkoholmonopol nimmt österreichischen Wein aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (PIWI) in sein Sortiment auf. Die erfreuliche Entwicklung, die diese Weine in den vergangenen Jahren in Österreich genommen haben, erhält […]
Die 69. Wintertagung des Ökosozialen Forums findet von 27. Jänner bis 3. Februar 2022 statt. Mit dem diesjährigen Generalthema „Zukunft dank Herkunft? Im Spannungsfeld zwischen globalen Märkten und regionaler Versorgung“ […]
Schwarzfäule und KEF? – Keine wirkliche Herausforderung!
Laut Mehrfachanträge 2021 nehmen PIWIS in der Steiermark eine Fläche von rund 145 Hektar ein. Das entspricht 2,9% der gesamten steirischen Rebfläche. Mit Abstand […]
We made it! – ein ganzes Wochenende PIWI-Weine – verkostet nach dem PAR® System.
Terroir, Manufaktur, […]
Unbekannte Namen wie Muscaris, Souvignier gis oder Roesler bezeichnen beliebt pilzwiderstandsfähige Rebsorten – sogenannte PIWIs. Nicht nur ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Weinbau, es auch auch höchster Weingenuss garantiert.
Zum ersten Mal lud der Verein PIWI Österreich zum PIWI-Kostgipfel in die Wiener Innenstadt. Zehn
Weingüter aus Österreich präsentierten am 8. September […]
Diese Website wird mit Google übersetzt.