So schmeckt die Zukunft – PIWI-Event 10.02.23, Glockenkelter Stetten – Remstal
Wir laden Sie herzlich ein zum Zukunftswein–Event am […]
Wir laden Sie herzlich ein zum Zukunftswein–Event am […]
Wir starten in ein neues Messejahr! Dank der positiven Entwicklung finden dieses Jahr wieder Messen statt.
1. Auftakt: Gemeinsam mit ECOVIN fanden Sie uns bei den Agrartagen in Mainz. Halle Standnr. […]
… Anbaueignung, Rebsortenmerkmale und Geschmacksprofile ausgewählter roter PIWI- Rebsorten.
ENTWICKLUNG VON PIWI-ZÜCHTUNGEN
Die ersten […]
[…]
Quelle: Tagesschau – MITTENDRIN – Weinbau und Klimawandel
Lange Dürreperioden, extreme […]
Die aktuelle Nachhaltigkeitsdebatte hat dem PIWI-Thema wieder neuen Auftrieb gegeben und die Nachfrage nach neuen Sorten steigen lassen.
Damit Sie, als Winzerin und Winzer, schnell und unkompliziert eigene Erfahrungen im Ausbau […]
Im Amtsblatt der EU C 272 vom 15.7.2022 wurde die EG-Mitteilung 2022/C 2272/05 über neu zugelassene Sorten für Qualitätswein und Wein mit Prädikat im Weinbaugebiet Pfalz veröffentlicht. Der Höchstertrag pro […]
Im Amtsblatt der EU C 265 vom 11.7.2022 wurde die EG-Mitteilung 2022/C 265/08 über neu zugelassene Sorten für Qualitätswein und Wein mit Prädikat im Weinbaugebiet Rheinhessen veröffentlicht. Der Höchstertrag pro […]
VITIFIT – Status quo im dritten Projektjahr
Das Verbundprojekt VITIFTI läuft jetzt fast drei Jahre. Im Zentrum steht der Erreger des Falschen Mehltaus, Plasmopara viticola. In der Freilandsaion 202 sollen verstärkt […]
PIWI Regional
Deutschland
Italien
– Lombardei
– Trentino
– Veneto
Schweiz
– Wallis
Österreich
Česko
España
Canada
Diese Website wird mit Google übersetzt.