First Worldwide Online PIWI SUMMIT
Der Green Deal, die CRISPR-Cas-Technik und das Resistenzgen im Rampenlicht: Begeistert uns das oder eher nicht?
Als PIWI-Vertreterin in Spanien habe […]
Der Green Deal, die CRISPR-Cas-Technik und das Resistenzgen im Rampenlicht: Begeistert uns das oder eher nicht?
Als PIWI-Vertreterin in Spanien habe […]
There’s a hammock chair on the balcony at BioWeingut Karl Renner with staggeringly beautiful views of Steiermark (Styria), rightly described as the “green heart of Austria”. The balcony, above the […]
Agenda
•Überblick Österreich
•Sortenprüfung in Haidegg
•Erfahrungen 2022
•Erfahrungen im Wein-Ausbau
•PIWI Österreich
[…]
Im urigen Innenhof des Palais Schönborn (Volkskundemuseum Wien) fand am 6. September der PIWI Kostgipfel statt. Zwölf Kategorien beim heurigen PIWI-Weinwettbewerb […]
Weine aus allen neun Bundesländern
Graz, Juli 2022
Auch im vierten Jahr brachte der Österreichische PIWI-Weinwettbewerb „Neue / innovative Rebsorten“ wieder eine Steigerung der Zahl teilnehmender Betriebe und angemeldeter Weine. Erstmals […]
In diesem Interview spricht Diego mit dem derzeitigen Präsidenten von PIWI International und Rebveredler Alexander Morandell über das Vermarktungspotenzial der neuen Rebsorten und ihre ökonomischen und gesellschaftlichen Auswirkungen auf den […]
Souvignier Gris zählt zu den großen Hoffnungen unter den PIWI-Sorten. © ÖWM / WSNA
Einst sensorisch wenig überzeugende Notlösung im Kampf gegen Pilzkrankheiten und die Reblaus, wurden pilzwiderstandsfähige […]
24.02.2022 – Das norwegische Alkoholmonopol nimmt österreichischen Wein aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (PIWI) in sein Sortiment auf. Die erfreuliche Entwicklung, die diese Weine in den vergangenen Jahren in Österreich genommen haben, erhält […]
PIWI Regional
Deutschland
Italien
– Lombardei
– Trentino
– Veneto
Schweiz
– Wallis
Österreich
Česko
España
Canada
Diese Website wird mit Google übersetzt.