First Worldwide Online PIWI SUMMIT
Der Green Deal, die CRISPR-Cas-Technik und das Resistenzgen im Rampenlicht: Begeistert uns das oder eher nicht?
Als PIWI-Vertreterin in Spanien habe […]
Der Green Deal, die CRISPR-Cas-Technik und das Resistenzgen im Rampenlicht: Begeistert uns das oder eher nicht?
Als PIWI-Vertreterin in Spanien habe […]
[…]
Divico, die neue krankheitsresistente Rebsorte von Agroscope, wird für die Qualität der daraus hergestellten Weine geschätzt. Assemblage-Versuche mit der Sorte Pinot noir haben gezeigt, dass Divico sich für die Korrektur […]
Am 10. Februar wurde in der Hotelrevue ein Beitrag von Mischa Stünzi publiziert. Darin nimmt er Bezug auf das schwierige Weinjahr 2021 in der Schweiz und weshalb es PIWIs in […]
In diesem Interview spricht Diego mit dem derzeitigen Präsidenten von PIWI International und Rebveredler Alexander Morandell über das Vermarktungspotenzial der neuen Rebsorten und ihre ökonomischen und gesellschaftlichen Auswirkungen auf den […]
Quelle: Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau (SZOW)
Seit Jahrtausenden kennt der Mensch die alkoholische Gärung. Doch was dahintersteckt, wurde erst in den letzten […]
Liebe Winzerinnen und Winzer
Wir freuen uns, dass Sie an dieser wichtigen Umfrage teilnehmen. Der Fokus der Umfrage liegt auf Ihren aktuellen und zukünftigen Einschätzungen bezüglich Weinbau in der Schweiz. Die […]
Am 7. und 8. Dezember 2021 fanden die Praktikertage auf dem Weingut von Roland und Karin Lenz in Uesslingen TG statt. Zum ersten Mal war PIWI CH für die Durchführung […]
PIWI Reben gibt es seit über hundert Jahren. Nur wenige konnten sich etablieren und halten. Während die Zeit des Regents abgelaufen scheint, wird nach wie vor Léon Millot oder Maréchal […]
PIWI Regional
Deutschland
Italien
– Lombardei
– Trentino
– Veneto
Schweiz
– Wallis
Österreich
Česko
España
Canada
Diese Website wird mit Google übersetzt.